Nutzungsbedingungen für die Rechnungsscanner App

mit Wirkung zum 1. November 2024 („Datum des Inkrafttretens“)

Einführung

Die nachstehenden Nutzungsbedingungen werden abgeschlossen zwischen Stoneflower OG, FN 637485 d, (im Folgenden kurz: „Stoneflower“ genannt) und dem Nutzer der Applikation „Rechnungsscanner“ (in der Folge kurz „die App“). Sie regeln die Nutzung der App.

Die Nutzungsbedingungen und jede überarbeitete Version gelten ab dem oben genannten Datum des Inkrafttretens. Stoneflower kann diese Bedingungen von Zeit zu Zeit ändern, indem Stoneflower den Nutzer mit allen angemessenen Mitteln über solche Änderungen informiert, einschließlich durch die Veröffentlichung einer überarbeiteten Version dieser Bedingungen, vorausgesetzt, dass Stoneflower bei wesentlichen Änderungen versuchen wird, den Nutzer mit allen angemessenen Mitteln zu informieren. Solche Änderungen gelten nicht für Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und Stoneflower, die vor dem Datum der Änderung entstanden sind. Durch die fortgesetzte Nutzung der App erklärt sich der Nutzer mit den Änderungen einverstanden.

Altersbeschränkung

Die Nutzung der App ist auf Personen ab 17 Jahren beschränkt. Durch die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen bestätigt der Nutzer, dass er mindestens 17 Jahre alt ist.

Beginn und Beendigung der Nutzung

Durch den Download und die nachfolgende Installation der App beginnt die Nutzung der App. Durch den Zugriff auf die App bestätigt der Nutzer, die hier angeführten Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden zu haben und damit einverstanden zu sein. Der Nutzer darf die Nutzung der App nicht mehr fortsetzen, wenn er mit den Nutzungsbedingungen nicht einverstanden ist. Der Nutzer hat die Möglichkeit, jederzeit die App zu deinstallieren und damit die Nutzung der App zu beenden.

Nutzungsrecht

Die App bzw. die zugrunde liegende Software sind auf unbefristete Zeit urheberrechtlich geschützt. Stoneflower räumt dem Nutzer das nicht übertragbare und nicht ausschließliche Recht ein, die App im Umfang dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen. Die App darf zu keinem Zeitpunkt an Dritte vertrieben, vermietet oder in sonstiger Weise überlassen werden und ist somit ausschließlich für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch durch den Nutzer bestimmt.

Leistungsumfang

Mit der App können Rechnungen fotografiert oder durch Hochladen in der App gespeichert werden. Sie werden von der App gescannt, um alle relevanten Rechnungsdaten (Händler, Datum, Beträge) soweit wie möglich automatisch zu erfassen. Die Liste der gespeicherten Rechnungen kann gefiltert, sortiert und exportiert werden. So kann man Ausgaben schnell und einfach direkt am Mobilgerät verwalten.

Der Export enthält eine Liste mit den Rechnungsdaten und den Fotos der Rechnungen. Der Export kann archiviert und beispielsweise für eine Steuererklärung weiter verwendet werden.

Weiters gibt es die Möglichkeit, ein verschlüsseltes Backup der erfassten Rechnungen zu erstellen, damit der Nutzer die Daten sichern oder auch in die App auf einem anderen Gerät einspielen kann.

Die App nutzt ausschließlich die vom Betriebssystem des Endgerätes bereitgestellten Funktionen in der vom Betriebssystem vorgeschriebenen Weise. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Sammlung der Daten durch Änderung der Einstellungen am Endgerät zu unterbinden. Die App speichert die erfassten Rechnungen im vom Betriebssystem der App zugeordneten Gerätespeicher. Sie sind damit vor dem Zugriff außerhalb der Nutzung der App geschützt.

Die App ist ohne Internetverbindung grundsätzlich voll funktionsfähig. Nur die Abfrage des Händlernamens mit der UID-Nummer und die Abfrage der durch die Registrierkassenverordnung definierten Daten über das Internet ist ohne Internetverbindung nicht möglich.

Registrierung

Der Nutzer kann sich in mit einem Konto eines Stores (Google Play oder Apple Store) einloggen und ein Abonnement für die Nutzung der App einrichten. Mit aktivem Abonnement ist der Nutzer registriert und kann die App vollumfänglich verwenden und, soweit Speicherplatz auf dem Gerät zur Verfügung steht, auch Rechnungen in unbegrenzter Anzahl erfassen.

Das Abonnement wird direkt im Konto des Stores verwaltet. Die monatliche Gebühr ist dort ersichtlich und auch die Kündigung des Abonnements ist dort jederzeit möglich. Erst nach einem Monat der Nutzung wird die erste im Abonnement angeführte monatliche Gebühr über das Google- bzw. Apple-Konto abgerechnet.

Der Kauf und der Zahlungsprozess des Abonnements werden im Store durchgeführt, Stoneflower hat keinerlei Zugriff auf das Konto und daher keinen Einfluss darauf. Der Nutzer akzeptiert, dass ein Abonnement nur nach erfolgreicher Zahlung aktiv ist. Stoneflower prüft ausschließlich, ob ein Nutzer bei seinem angemeldeten Konto ein aktives Abonnement hat. Stoneflower hat keinen weiteren Zugriff auf Informationen zum Konto oder dem Kontoinhaber.

Die App kann auch ohne Registrierung im vollen Funktionsumfang, jedoch ohne die Backupfunktion genutzt und getestet werden. Ohne Registrierung kann der Nutzer nicht mehr als drei Rechnungen in der App verwalten.

Pflichten des Nutzers

Der Nutzer darf bei bzw. durch die Nutzung der App mit seinem Nutzungsverhalten nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Er darf die App nicht für rechtswidrige Zwecke verwenden und nicht die gewerblichen Schutz- und Urheberrechte von Stoneflower verletzen.

Der Nutzer ist verpflichtet, die App auf dem neuesten Stand zu halten und regelmäßig Aktualisierungen („Updates“) vorzunehmen. Es bestehen keine Ansprüche auf die Benutzung einer bestimmten Version der Software.

Der Nutzer darf sich nicht als eine andere Person ausgeben oder sich bei einem Konto anmelden, für das er keine Zugriffsberechtigung hat. Er darf keine Maßnahmen zur Verhinderung oder Einschränkung des Zugriffs auf die App oder einen Teil der App umgehen.

Es ist dem Nutzer untersagt, die App zu bearbeiten, zu verändern, zu übersetzen, davon abgeleitete Werke zu erstellen, sie zu dekompilieren, sie im Wege des Reverse Engineering rückzuentwickeln, zu disassemblieren oder anderweitig zu versuchen, an den Quellcode zu gelangen.

Der Nutzer ist verpflichtet, auf den eigenen Geräten die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um die App gegen unbefugten Zugriff durch Dritte sowie gegen Schadsoftware zu schützen. In diesem Zusammenhang weist Stoneflower ausdrücklich auf mögliche Sicherheitsrisiken hin, die sich per se durch die Nutzung des Internets und von Internet-Techniken ergeben.

Im Fall eines Besitzerwechsels des Geräts hat der Nutzer dafür Sorge zu tragen, dass die App vom Gerät deinstalliert/gelöscht wird, um sicherzustellen, dass der neue Besitzer des Geräts keinen Zugriff auf die App erhält.

Datenschutz

Siehe die Datenschutzerklärung für den Rechnungsscanner.

Haftung

Stoneflower ist bemüht, die Funktionalitäten der App aktuell zu halten. Stoneflower übernimmt allerdings keine Haftung für einen bestimmten Leistungsumfang, die Verfügbarkeit oder die Qualität und Richtigkeit der Funktionalitäten. Stoneflower ist auch nicht verpflichtet, bestimmte Dokumente bzw. Leistungen in der App zur Verfügung zu stellen oder dies zu einem bestimmten Zeitpunkt zu tun.

Der Nutzer übernimmt das gesamte Risiko für alle Schäden, einschließlich Schäden an seinem Mobilgerät oder Datenverluste, die sich aus der Nutzung der App ergeben können. Stoneflower übernimmt weiters keine Haftung für die unsachgemäße Verwendung der App durch den Nutzer.

Stoneflower ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Updates für die App bereitzustellen. Einer jederzeitigen Aktualisierung stimmt der Nutzer ausdrücklich zu. Stoneflower behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung hier angebotene Informationen/Services zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die App gänzlich oder vorübergehend einzustellen. Hieraus erwachsen dem Nutzer der App keinerlei Ansprüche gegenüber Stoneflower.

Jegliches Handeln bzw. Verhalten, welches aufgrund der Informationen, Inhalte und Mitteilungen der App getroffen wird, erfolgt auf Verantwortung und Risiko des Nutzers. Stoneflower übernimmt in keinem Fall Haftung für daraus resultierende Schäden.

Die Haftung für Hilfspersonen und Dritte wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

Sollte eine der vorstehenden Bedingungen nach anwendbarem Recht unzulässig sein, so beschränkt sich die Haftung von Stoneflower auf den gesetzlich zulässigen Rahmen.

Schlussbestimmungen

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Dauer des aufrechten und wirksamen Zugangs des Nutzers zur App. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt das die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, welche dem verfolgten Zweck am nächsten kommen. Dies gilt entsprechend für den Fall, dass eine Regelungslücke besteht.

Stoneflower ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen einseitig abzuändern (Änderungsvorbehalt). Mündliche Vereinbarungen oder Nebenabreden sind unwirksam.

Auf die vertragliche Beziehung zwischen Stoneflower und dem Nutzer findet ausschließlich das Recht der Republik Österreich, unter Ausschluss der Verweisungsnormen, Anwendung. Als Gerichtsstand für sämtliche aus oder in Zusammenhang mit der Nutzung der App bzw. aus oder in Zusammenhang mit den gegenständlichen Nutzungsbedingungen entstehende Streitigkeiten, einschließlich der Frage des Zustandekommens des Vertrages über die Nutzung der App und der Auslegung derselben, wird das für Stoneflower sachlich und örtlich zuständige Gericht vereinbart.

Geschlechtsspezifische Form

Soweit in diesen Nutzungsbedingungen personenbezogene Begriffe verwendet werden, kommt ihnen keine geschlechtsspezifische Bedeutung zu. Sie sind bei der Anwendung auf bestimmte Personen in der jeweils geschlechtsspezifischen Form zu verwenden.

Kontakt

Im Falle von Problemen, Fragen oder Anregungen zur Anwendung kontaktieren Sie bitte Stoneflower per E-Mail an company@stoneflower.at.